Lange war die Anwendung klassischer Ladungssicherungsmethoden im Kühlcontainer eine Herausforderung, da Zurrösen und Anschlagpunkte fehlen. Hinzu kommt, dass die Wände glatt sind und aufgrund der Isolierung nicht beschädigt werden dürfen. Der Boden in Form eines T-Gratings ist aus Aluminium, sodass eine klassische Pallung nicht möglich ist.
Genau diese Bodenform machen sich unsere mobilen Containerösen RSM und HPlate zu Nutze, denn sie halten sich im T-Grating fest.
Reefer Safety Module RSM
Seine Bauform macht es gleichzeitig zur flexiblen Zurröse und zum Blocker, sodass die Ladung sowohl kraft- als auch formschlüssig gesichert werden kann. Dabei kann die Luft ungehindert im Reefer zirkulieren.
HPlate
Die HPlate ist als Anschlagspunkt Teil des HRS Systems. Mittels eines definierten Drehmoments an der HPlate können die horizontalen Rückhaltegurte an jeder beliebigen Stelle im Containerboden, sogar unter der Ware, montiert werden.
Sowohl das RSM also auch die HPlate sind aus Gussstahl gefertigt und mehrfach wiederverwendbar. Nach der Nutzung können sie schadens- und rückstandsfrei entfernt werden. Am Ende ihres Lebenszyklus‘ können sie dem Wiederverwertungskreislauf zugeführt werden.
Unsere Rückhalte-Systeme können so auch bei temperaturgeführten Verladungen im Reefer (Kühlcontainer) zur Ladungssicherung genutzt werden.